PROTOKOLL IM FALLE EINER ABSAGE DES WETTKAMPFES NACHDEM GESTARTET WURDE.
Falls gestartet wurde, und alle Teilnehmer die im Wasser verbleiben und gemäss Entscheidung des Sicherheitsleiters evakuiert werden müssen , sind folgende Schritte zu befolgen:
- Mitteilungen der Richter an die Sicherheitsboote, dass der Wettkampf abgesagt wurde..
- Der Sicherheitsleiter wird sich über den festgelegten Sender mit den grossen Schiffen in Kontakt setzen, die auf die Aufhebung des Wettkampfes hinweisen indem sie die Alarmsirenen aufheulen lassen.
- Nach Erhalt der Mitteilung begeben sich die Schwimmer an die nächstgelegene Boje und warten auf ihre Abholung.
- Diese Bojen sind mit Luftballons gekennzeichnet je 200 Meter und eine Boje mit Rettungsring jede 100 Meter. (Ausser auf den ersten Metern am Start und den letzten Metern am nahegelegenen Ziel.)
- Zur Gewährleistung der Sicherheit benutzen Sie nur ihre eigene Boje um unnötige Störungen anderer Schwimmer zu vermeiden.
- Die mittelgrossen Schiffe und Zodiac-Boote kontrolieren, das kein Schwimmer alleine schwimmt oder sich verirrt, sie retten bis zum letztem Schwimmer und bringen ihn zu den Booten oder der Küste.
- An –Bord- gehen der Schiffe ist mit grö?ter Sorgfalt und Vorsicht zu verfahren und nach Anweisung des Kapitäns jedes Schiffes werden die Schwimmer so nah wie möglich an die Küste gebracht, wo sie wieder ins Meer springen und zum Ziel schwimmen.
- Die Schwimmer behalten während der Evakuierung ihre Position bei und es ist möglichst vorsichtig fortzufahren.
Die Schwimmer haben die Pflicht, falls der Wettbeweb annulliert wird die Massnahmen der Veranstalter und dem Sicherheitspersonal zu befolgen, und es ihnen nicht möglich ist auf eigene Gefahr zu schwimmen oder den Wettkampf fortzusetzen.
Wichtig: Die Schwimmer müssen das Ziel passieren, so dass der Schwimmer mittels Transponders registriert werden kann.
Falls der Wettkampf ausfällt darf der Transponder auf keinen Fall entfernt oder einem anderen Schwimmer übergeben werden, er ist eine persönliche Kennzeichnung und gehört zum Sicherheitssystem.
Im Falle des Verlustes oder im Nichtbesitz des Transponders müssen sie sofort das Sicherheitspersonal in Kenntniss setzen, sowie ihren Namen dem Sicherheitspersonal angeben, die mit der Registrierung der Schwimmer beauftragt sind.
RUHE, GELASSENHEIT, VORSICHT UND VORSORGE
SICHERHEITSMABNAHMEN DES EINZELNEN SCHWIMMERS
Nummerierte Badekappe
Transponder
Trillerpfeife
Sicherheitsboje mit Startnummer
Diese Bestandteile sind Pflicht für alle Teilnehmer und im Falle der Nichtnutzung von irgendeier Sache werden sie unverzüglich aus dem Wasser entfernt.
VERPFLICHTUNGER DER SCHWIMMER
*Prüfen Sie vor dem Einschiffen, dass alle Bestandteile für ihre Sicherheit vorhanden sind.
Für eine einwandfreie Durchführung müssen Sie mit Sorgfalt alles überprüfen.
Nur diese Sachen benutzen
Etwaige Probleme die Anlass zu Bedenken geben könnten, teilen sie dem Veranstalter oder Sicherheitspersonal mit.
GRÜNDE FÜR EINE HERAUSNAHME DES SCHWIMMERS AUS DEM WETTBEWERB :
Auf eigenen Wunsch.
Die Nichtbenutzung der Sicherheitselemente.
Die ohne ausreichende Koordination schwimmen.
Jegliche Anzeichen von Müdigkeit.
Die Nichtbenutzung der Sicherheitselemente.
Nicht imstande sein innerhalb der festgelegten Grenzen des Veranstalters die Richtung einzuhalten.
(25 Meter auf beiden Seiten der zentralen Linie der Bojen).
Gegen die Regeln des Fair Plays verstossen, sowie ein aggressives Verhalten gegenüber Schwimmern und Veranstalter.
Die Hilfe denjenigen Schwimmern zu verweigern die um Hilfe ersuchen.
Unsachgemässen Gebrauch der Thrillerpfeife.
Überschreiten der vorgegebenen Zeit für die unterschiedliche Entfernung der Strecke.
Die vorgegebenen Regeln des Veranstalters nicht einhalten und das Risikoverhalten eine Gefahr für den Teilnehmer selbst, für andere Schwimmer, dem Organisationsteam, Kajakern und Freiwilligen ist und nach Ansicht des Sicherheitsleiters eine Gefahr darstellen.
Bevor und während des Wettkampfes und in Anbetracht und nach Entscheidung des Schiedsrichters, kann der Veranstalter jeglichen Schwimmer auffordern den Wettkampf abzubrechen ,der nicht diese Regeln oder andere Regeln einhält .
Standardformen über Erste Hilfe und Notsignale:
- Er benutzt die Thrillerpfeife
2.Er schwimmt mit Hilfe oder auf seiner Boje
- Er gestikuliert mit den Händen und wendet sich an die von ihm näheste Rettungsmannschaft.
- Bei dringender Erfordernis um Hilfe teilt er es einem oder mehreren Schwimmern mit, die bei ihm bleiben und ihn unterstützen.